Die Leitsätze unserer Schule
Wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahr und unterstützen es in seiner Entwicklung.
Das erreichen wir durch:
den Einsatz von Beobachtungs- und Selbsteinschätzungsbögen
durch intensiven Austausch innerhalb des Kollegiums, mit den Eltern und mit den Schülerinnen und Schülern
Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte und Institutionen
Fördern und Fordern unserer Schülerinnen und Schüler
Wir bereiten die Kinder fachlich und methodisch für ihre Zukunft vor.
Das erreichen wir durch:
eine gezielte Vermittlung von Rechtschreibstrategien
die Arbeit mit den Schreibhandwerkern
das Methodentraining nach Klippert
regelmäßige Weiter- und Fortbildungen des Kollegiums in fachdidaktischen Bereichen
Wir öffnen unsere Schule für Eltern und Vereine und bringen uns in die Dorfgemeinschaft ein.
Das erreichen wir durch:
gemeinsame Projektwochen mit Eltern und Vereinen
Unterstützung durch Eltern (z. B. Mediothek, Kinder-Uni)
Klassenübergreifende Musical-/Theateraufführungen
Einbringen der Schule bei Festen der Dorfgemeinschaft (Dorfadvent)
Wir fördern die Fähigkeit der Kinder, wertschätzend miteinander umzugehen.
Das erreichen wir durch:
Klassenrat ab Klasse 2
Das Projekt „Kinder helfen Kindern“ (Leistung erster Hilfe in den Pausen)
Das Gesundheits- und Gewaltpräventionsprogramm „Klasse 2000“
Helfersysteme innerhalb der Klassen